70. Geburtstag von Hochfilzer Karl |
01.11.2024 Allerheiligen Gedenkfeier |
 |
Am 01.11.2024 nahm die Feuerwehr Frankenfels traditionell an der Allerheiligengedenkfeier teil. 27 Mitglieder gedachten mit zahlreichen Vertretern der Gemeinde, Vereinen der Gemeinde und unter reger Teilnahme der Bevölkerung den Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege.
|
|
Weiterlesen...
|
Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen |
 |
Am 6. Oktober 2024 haben 22 Feuerwehrmitglieder aus dem Feuerwehrabschnitt Kirchberg/Piel. (Feuerwehren von Frankenfels bis Hofstetten-Grünau) ihre Grundausbildung abgeschlossen. Beim sogenannten Abschlussmodul Truppmann wurde das bisher erlernte in Theorie und Praxis angewendet.
|
|
Weiterlesen...
|
LB39 wieder vollständig befahrbar |
.png) |
Liebe Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen!
Die LB39 wurde am 17.09.2024 um 18:30 durch die Straßenmeisterei Kirchberg/Pielach vollständig freigegeben und ist vollkommen befahrbar! Ebenfalls freigegeben wurde die LH102 (Schwarzenbach).
Die LB28 (Bereich „Steinleiten“) bleibt weiterhin gesperrt.
|
|
Weiterlesen...
|
Feuerwehrstorch ist gelandet |
.jpg) |
Der Feuerwehrstorch ist gelandet. Unser Feuerwehrkamerad Thomas Wutzl und seine Johanna sind am Freitag, dem 06. September zum zweiten mal Eltern geworden.
|
|
Weiterlesen...
|
Kulinarischer Genuss beim Frankenfelser Feuerwehrfest |
|
Trotz herrlichem Badewetter besuchten viele Gäste aus nah und fern am vergangenen Sonntag, den 1. September 2024 das traditionelle Frankenfelser Feuerwehrfest. Das Fest begann um 08.30 Uhr mit der heiligen Messe im Feuerwehrhaus, welche von Bischofsvikar Patrick Schöder zelebriert und vom Trachtenmusik Frankenfels musikalisch umrahmt wurde.
|
|
Weiterlesen...
|
Abschied von Feuerwehrpatin Josefa Größbacher |

|
Mit großer Trauer geben wir das Ableben unserer langjährigen Feuerwehrpatin Josefa Größbacher bekannt.
|
|
Weiterlesen...
|
Der Feuerwehrstorch ist gelandet |
50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen/Brunnwiesen |
|
Vom 4. bis 7. Juli 2024 fand das 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen/Brunnwiesen (Bezirk Melk) statt. Mit rund 6.600 Lagerteilnehmern wurde ein neuer Teilnehmer-Rekord aufgestellt. Mit dabei war auch heuer wieder die Frankenfelser Feuerwehrjugend mit ihren Betreuern.
|
|
Weiterlesen...
|
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Hain-Zagging |
|
Am 15.06.2024 nahmen die Mitglieder der Feuerwehrjugend Frankenfels am Bezirksbewerb in Hain-Zagging teil. Im Gruppenbewerb traten heuer zum ersten Mal in der Stufe Bronze Doppler Daniel, Hösl Lukas, Gstöttner Dominik, Rasch Theresa und Schagerl Marcel an und konnten das Bewerbsziel problemlos erreichen.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|