60. Geburtstag von Bürgermeister Franz Größbacher |
 |
Bürgermeister Franz Größbacher feiert seinen 60. Geburtstag. Franz ist nicht nur als Bürgermeister das oberste Organ der Feuerwehr, er ist seit mittlerweile 42 Jahren auch aktives Mitglied der Feuerwehr Frankenfels, war davon 27 Jahre in verschiedenen Funktionen im Verwaltungsdienst tätig. Auch seine Frau Hilda ist als Fahrzeugpatin tief mit der Feuerwehr verbunden. Für die Feuerwehrkameraden Grund genug, bereits am Vorabend mit einer Geburtstagstafel zu gratulieren.
|
|
Weiterlesen...
|
Truppmannausbildung vom Abschnitt Kirchberg/Pielach |
 |
Am 07. Oktober wurde mit der Truppmannausbildung vom Abschnitt Kirchberg/Pielach begonnen. Die Erste von den vier Ausbildungseinheiten fand dabei in Frankenfels statt.
|
|
Weiterlesen...
|
40 Jahre Jugendfeuerwehr bei der Partnerfeuerwehr Pilsach in Bayern |

|
Sechs Burschen der Frankenfelser Feuerwehrjugend sowie zehn Erwachsene statteten am letzten Wochenende der Partnerfeuerwehr Pilsach in Deutschland einen Besuch ab. Grund waren die Feiern zum 40-jährigen Bestandsjubiläum der dortigen Jugendfeuerwehr.
|
|
Weiterlesen...
|
Pielachtaler Dirndlkirtag 2017 |
 |
Von 22. bis 24. September 2017 war Frankenfels die Gastgebergemeinde des 12. Pielachtaler Dirndlkirtags. Insgesamt 15.800 Besucher genossen das abewechslungsreiche Programm rund um die Dirndl. Rund 65 Aussteller verwöhnten die Augen oder den Gaumen der Gäste mit verschiedenen Dirndlprodukten.
|
|
Weiterlesen...
|
Unterabschnitts-Atemschutzübung in Schwarzenbach/Pielach |
 |
Am 15. September 2017 fand die Atemschutzübung des Unterabschnittes Kirchberg/Pielach-Süd in Schwarzenbach/Pielach statt. Übungsannahme war ein Brand in der ehemaligen Volksschule, wo die Kinderbetreuungseinrichtung untergebracht ist. Ziel war nicht nur die Perfektionierung aller Handgriffe im Atemschutzeinsatz, sondern auch den Kindern die Scheu vor den Atemschutzgeräteträgern zu nehmen und sie auf ein Evakuerungsszenario vorzubereiten.
|
|
Weiterlesen...
|
Feuerwehrfest war wieder ein voller Erfolg |
 |
Am letzten Ferienwochenende, Samstag 2. September und Sonntag 3. September 2017 fand im VAZ Grassermühle wieder das traditionelle Feuerwehrfest der FF Frankenfels statt. Ein abwechslungsreiches Programm, gute Musik und viele Besucher, machten das Fest wieder zu einem Highlight im Veranstaltungskalender.
|
|
Weiterlesen...
|
Katastrophenhilfsdienstübung in Tradigist |
 |
Am 25. August 2017 führte der 1. Zug der 17. KHD Bereitschaft eine Zugsübung in Tradigist durch. Übungsannahme war das Schützen eines landwirtschaftlichen Objektes sowie das Bekämpfen eines Waldbrandes in unwegsamen Gelände sowie die Themen Löschwasserförderung über längere Strecken und Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen.
|
|
Weiterlesen...
|
Nasslöschbewerb in Kirchberg/Pielach |
 |
Die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg an der Pielach veranstaltete im Zuge ihres heurigen Wehrfestes am 5. August einen Nasslöschbewerb. Dieser Bewerb wird in Anlehnung an den Feuerwehrleistungsbewerb des NÖ Landesfeuerwehrverbandes abgehalten, gestaltet sich jedoch praxisbezogener, da der gesamte Löschangriff, vom Ansaugen aus einem Becken bis zur Wasserabgabe am Strahlrohr, durchgeführt werden muss.
|
|
Weiterlesen...
|
Feuerwehrjugend Sommercamp |
 |
Die Feuerwehrjugend der FF Frankenfels verbrachte ein aufregendes Ferienwochenende an der Donau bei der FF Sarling (Ybbs/Donau). Neben Spiel und Spaß widmeten sich die Burschen auch ausgiebig dem Element Wasser. Das Bootshaus der Feuerwehr Sarling war dazu der perfekte Platz.
|
|
Weiterlesen...
|
Einladung zum Frankenfelser Feuerwehrfest 2017 |
 |
Am letzten Ferienwochenende, Samstag 2. September und Sonntag 3. September 2017 findet im VAZ Grassermühle wieder das traditionelle Feuerwehrfest der FF Frankenfels statt. Beginn ist am Samstag um 14.00 Uhr mit dem Radrennen, welches zum Frankenfelser Cup zählt.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|