|
Erhöhte Waldbrandgefahr durch Trockenheit |
 |
Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse (Trockenheit) sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden hat die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten die Waldbrandverordnung 2022 erlassen. In den Wäldern sowie im Gefährdungsbereich des Waldes (Waldrandnähe) ist das Rauchen und das Entzünden und Unterhalten von Feuer verboten.
|
|
Weiterlesen...
|
|
Ein Jahr Covid-Teststraße in Frankenfels |
 |
Vertreter der Marktgemeinde Frankenfels konnten mit Funktionären vom Arbeiter Samariterbund und der Feuerwehr Frankenfels ein ganz besonderes Jubiläum feiern. Die Covid-Teststraße, welche im Pfarrheim von den beiden Einsatzorganisationen betrieben wird, steht seit dem 29.01.2021 und somit ein Jahr durchgehend für Testwillige zur Verfügung. 17.208 Personen nahmen an 159 Testtagen das Angebot von gratis Antigentests an, über 2000 unentgeltliche Einsatzstunden wurden von den freiwilligen Helfern dafür geleistet.
|
|
Weiterlesen...
|
139. Jahreshauptversammlung: Feuerwehr blickt auf ein einsatzreiches Jahr zurück |
 |
Bei der 139. Jahreshauptversammlung blickte die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Einsatzstatistik 2021 wies mit 209 Einsätzen, davon 15 Bränden, und 194 technischen Einsätzen, eine Steigerung zum Vorjahr aus. 2144 Einsatzstunden mussten dafür aufgewendet werden. Das Einsatzspektrum reichte von Großbränden bei Bauernhöfen, vielen Verkehrsunfällen bis zu schweren Bergungen im Gelände und auf der Straße.
|
|
Weiterlesen...
|
|
50. Geburtstag von Feuerwehrarzt Dr. Martin Brachinger |
.jpg) |
Nicht wie in gewohnter Form mit Plakaten und Transparenten, jedoch mit einem Präsent und Glückwünschen, stellten sich Abordnungen von der Gemeinde, dem Arbeiter-Samariter-Bund und der Feuerwehr Frankenfels bei Dr. Martin Brachinger zur Gratulation zum 50. Geburtstag ein.
|
|
Weiterlesen...
|
Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend |
.jpg) |
Traditionell überbringen die Mitglieder der Feuerwehrjugend Frankenfels das Friedenslicht an unsere Feuerwehrpatinnen und Reservisten. Auch heuer am 24. Dezember machten sich die Burschen mit ihren Betreuern auf den Weg um das heilige Licht zu überbringen.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |