An dieser Stelle informieren wir Sie über die wichtigsten Einsätze der FF Frankenfels. Es werden jedoch nicht alle Einsatztätigkeiten angeführt.
|
25.07.2019: Gerissene Stromleitung verursacht Wiesenbrand |
 |
Am 25. Juli 2019 um 21:29 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Flurbrand in die Laubenbachgegend alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zum Riss einer Stromleitung, welche anschließend eine steile Bergwiese in Brand setzte. Ein aufmerksamer Fahrzeuglenker bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr.
|
|
Weiterlesen...
|
22.07.2019: Tierrettung nach Einsturz im Heuboden |
|
Am 22.07.2019 um 16:07 Uhr wurde die FF Frankenfels zu einer Tierrettung in den Ortsteil Boding alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
06.07.2019: Motorradunfall mit schwerverletzter Person |
|
Am 06.07.2019 wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einer Motorradbergung auf die L5226 alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
26.06.2019: Brandverdacht nach Rauchentwicklung im Wald |
.jpg) |
Am 26. Juni 2019 wurden um 15.27 Uhr die FF Weißenburg und die FF Frankenfels zu einem Brandverdacht bei der Ruine Weißenburg alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
14.06.2019: Motorradunfall fordert Schwerverletzten |
|
Am14.06.2019 wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB39 alarmiert. Ein Motorradfahrer geriet in einer Linkskurve seitlich zu weit nach rechts und stieß gegen eine Felswand.
|
|
Weiterlesen...
|
18.05.2019: LKW drohte abzustürzen |
 |
Am 18. Mai 2019 wurde um 14:39 Uhr die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung in die Grasserrotte alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
03.05.2019: Verkehrsunfall mit Personenschaden LB 39 |
 |
Am 03.05.2019 um 01:38 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB39 alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab, schlitterte in ein Gerinne und prallte anschließend frontal gegen einen Wasserdurchlass.
|
|
Weiterlesen...
|
22.03.2019: Schwerer Verkehrsunfall L102 |
 |
Am 22. März 2019 wurden um 21.32 Uhr die Freiw. Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Schwarzenbach/Piel. zu einer Menschenrettung T2 "Auto am Mühlboden in Bach gestürzt " alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
21.03.2019: TUS-Alarm NÖVOG Betriebszentrum Laubenbachmühle |
 |
Am 21. März 2019 um 14:20 Uhr wurde die FF Frankenfels zu einer Brandmelderauslösung am Bahnhof Laubenbachmühle alarmiert. Binnen kurzer Zeit waren drei Einsatzfahrzeuge mit 14 Mann am Einsatzort eingelangt und die Einsatzzentrale im Feuerwehrhaus besetzt worden.
|
|
Weiterlesen...
|
12.02.2019: Hängengebliebener PKW |
 |
Am 12. Februar 2019 wurde um 13.55 Uhr im Feuerwehrhaus fernmündlich um Hilfe für ein auf einer schneebedeckten Bergstraße in der Rosenbühelrotte hängengebliebenes Fahrzeug, besetzt mit einer fünfköpfigen Familie, ersucht. Ein zufällig anwesendes Feuerwehrmitglied konnte den Anruf entgegen nehmen. Da die Hilfesuchenden die genaue Einsatzörtlichkeit nicht angeben konnten, wurde vorerst ein Voraustrupp mit dem LFAB auf Erkundung entsandt.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |