29.08.2022: Brand nach Verpuffung |
 |
Am 29. August 2022 um 00.05 Uhr wurde die FF Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Brandverdacht in die Laubenbachmühle alarmiert. Bei einem Einfamilienwohnhaus kam es nach dem Einsatz einer PU-Schaumdose aufgrund des Treibgases hinter einer Holzverkleidung in einem Vorraum zu einer Verpuffung. Die Verkleidung fing Feuer, Rauch verbreitete sich im Wohnhaus.
|
Datum: |
29.08.2022 |
|
Einsatzfahrzeuge |
|
Uhrzeit: |
00:05 |
|
KDOFA + Anhänger
|
X
|
Alarmierung: |
Sirene, Pager, SMS |
|
TLFA 4000 |
X |
Mannschaft: |
20 |
|
TLFA 2000 |
X |
Dauer: |
ca. 2,5 Stunden
|
|
LFA-B |
X |
Bei strömenden Regen wurde eine B-Zubringleitung zum Objekt aufgebaut (4 Stk. B-Druckschläuche) und ein C-Rohr vom ersten Atemschutztrupp vorgenommen. Parallel dazu wurde eine Druckbelüftung durchgeführt und mittels Wärmebildkamera der Brandherd lokalisiert.
Nach Entfernung einiger Nut-Feder-Bretter mittels Säbelsäge und Feuerwehraxt konnte Entwarnung gegeben werden, glücklicherweise war das Brandereignis bzw. die Verpuffung auf ein Ausmaß von einigen Quadratmetern beschränkt geblieben. Der zweite Atemschutztrupp wurde nicht mehr eingesetzt, stand aber als Reserve- bzw. Rettungstrupp bereit.
Nachdem die Schadensstelle der Polizei übergeben wurde, rückten die Einsatzkräfte der FF Frankenfels wieder ein.





|