08.05.2023: Straßenreinigung nach Gülleaustritt |
 |
Am 8. Mai 2023 um 22:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels zu einer Fahrbahnreinigung in die Ortsteile Frankenfels, Boding und Laubenbachgegend gerufen. Aus ungeklärter Ursache trat während der Fahrt Gülle aus einem Gülleanhänger aus und verunreinigte die Fahrbahn auf einer Strecke von mehreren Kilometern.
|
|
|
Einsatzfahrzeuge
|
|
Datum:
|
08.05.2023
|
TLFA 4000
|
X |
Uhrzeit:
|
22:40 |
TLFA 2000
|
X
|
Alarmierung:
|
Pager, SMS
|
LFAB
|
|
Mannschaft:
|
16
|
KDOFA
|
X
|
Dauer:
|
ca. 2,5 Stunden
|
VFA
|
X
|
Da bei der Erkundung des Einsatzgebietes festgestellt wurde, dass ein Teil der verunreinigten Straße im Einsatzgebiet der FF-St.Anton/Jeßnitz liegt, wurde diese ebenfalls zum Einsatz nachalarmiert.
Die Fahrbahnreinigung wurde mittels Straßenwaschanlage des TLFA 4000, Hochdruckrohres des TLFA 2000 sowie C-Druckschläuchen durchgeführt.
Die betroffenen Landwirte unterstützten die Straßenreinigung ebenfalls unverzüglich.
Der Streckendienst der NÖ Straßenverwaltung Kirchberg/Pielach übernahm die Absicherung des betroffenen Straßenabschnittes mittels Verkehrszeichen.

.jpg)

Im Einsatz standen:
FF-Frankenfels
FF-St.Anton/Jeßnitz
Polizei Scheibbs
Polizei Kirchberg/Pielach
Straßenmeisterei Kirchberg/Pielach
|