22.07.2023: Ölspur durch technischen Defekt bei Traktor |
 |
Am 22. Juli 2023 um 10:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St.Pölten zu einem Schadstoffeinsatz der Stufe S1 mit dem Stichwort "Betriebsmittelaustritt" auf eine Gemeindestraße in die Lehengegend alarmiert.
|
|
|
Einsatzfahrzeuge
|
|
Datum:
|
22.07.2023
|
TLFA 4000
|
X |
Uhrzeit:
|
10:46 |
TLFA 2000
|
X
|
Alarmierung:
|
Pager, SMS
|
LFAB
|
X
|
Mannschaft:
|
18
|
KDOFA
|
|
Dauer:
|
ca. 1,5 Stunden
|
VFA
|
X
|
Aufgrund eines gerissenen Schlauches trat während der Fahrt Öl aus einem Zugfahrzeug aus und verunreinigte die Fahrbahn auf einer Strecke von ca. 300 Metern. Als der Landwirt den Schaden bemerkte, traf er sofort nach der Alarmieriung Erstmaßnahmen, indem er mittels Sägespänen eine weitere Ausbreitung verhindern konnte. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Verkehrsabsicherung durchgeführt, das ausgeflossene Betriebsmittel durch die Mitglieder der FF-Frankenfels mittels Ölbindemittel gebunden, sowie Auffangtassen unter der Leckage positioniert. Abschließend wurde der Straßenabschnitt mit dem seitlich abgestellten defekten Traktor abgesichert, sowie Warntafeln aufgestellt.




|