24.09.2023: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall |
 |
Am 24.09.2023 um 16:18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die LB39 in den Ortsteil Laubenbachmühle alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin kam mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Leitschiene und kam darauf quer auf der Straße zu stehen.
|
|
|
Einsatzfahrzeuge
|
|
Datum:
|
24.09.2023
|
TLFA 4000
|
X
|
Uhrzeit:
|
16:18 |
TLFA 2000
|
|
Alarmierung:
|
Pager, SMS
|
LFAB
|
X
|
Mannschaft:
|
11
|
KDOFA
|
|
Dauer:
|
ca. 1,5 Stunden
|
VFA
|
X
|
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte festgestellt werden, dass sich keine Person mehr im Unfallfahrzeug befand und bereits vom ASBÖ-Frankenfels versorgt wurde. Folgend wurde die leicht verletzte Person von der Rettung in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht.
.jpg)
Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei, führten die Mitglieder der FF-Frankenfels die Fahrzeugbergung durch. Anschließend wurde die Unfallstelle von herumliegenden Fahrzeugteilen gereinigt.

Für die Dauer der Aufräumarbeiten wurde der Verkehr von der Polizei wechselseitig angehalten.


Im Einsatz standen:
FF-Frankenfels
ASBÖ-Frankenfels
Polizeistreife Kirchberg/Pielach
Polizeistreife Rabenstein/Pielach
Polizeistreife Ober-Grafendorf
|