Ehrungen für Waldbrandeinsatz in Hirschwang |
 |
Vor einem Jahr begann einer der größten Waldbrandeinsätze in der Geschichte Österreichs am Mittagsstein in Hirschwang an der Rax. Über eine Woche kämpften Einsatzkräfte im steilsten Gelände, am Boden und aus der Luft gegen den Brand. Unterstützung kam aus ganz Österreich sowie aus den Nachbarstaaten, sei es mit Fluglöschgeräten oder mit Mannschaft.
|
|
Weiterlesen...
|
Frankenfelser Feuerwehrfest war ein Erfolg |
 |
Nach zwei Jahren Pandemiepause konnte am vergangenen Sonntag, den 4. September wieder das traditionelle Frankenfelser Feuerwehrfest veranstaltet werden. Diesmal beim neuen Feuerwehrhaus im Ortszentrum.
|
|
Weiterlesen...
|
Der Feuerwehrstorch ist gelandet |
 |
Der Feuerwehrstorch ist gelandet. Unser Feuerwehrkamerad Richard Büchl und seine Romana sind am Mittwoch, den 7. September zum ersten mal Eltern geworden.
|
|
Weiterlesen...
|
 |
Im Frühjahr veranstaltete der Heimat- und Trachtenverein Frankenfels ein Maibaumfest. Bei diesem gelangte der von Bürgermeister Herbert Winter zur Verfügung gestellte Maibaum bei einem Schätzspiel zur Verlosung. Der Gewinner Hannes Wutzl spendete den Maibaum kurzerhand der örtlichen Feuerwehr, welche ihn nun in Empfang nahm.
|
|
Weiterlesen...
|
Der Feuerwehrstorch ist gelandet |
 |
Der Feuerwehrstorch ist gelandet. Unser Feuerwehrkommandant Thomas Wutzl und seine Johanna sind am Donnerstag, den 4. August zum ersten mal Eltern geworden.
|
|
Weiterlesen...
|
48. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Tulln |
 |
Nach zwei Jahren ohne Landestreffen fand von 08. bis 09. Juli 2022 das 48. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Tulln statt. Eine Vielzahl an Bewerbsteilnehmer nahmen an den Landesbewerben teil. Mit dabei war natürlich auch heuer wieder die Frankenfelser Feuerwehrjugend.
|
|
Weiterlesen...
|
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Ober-Grafendorf |
.jpg) |
Bei den am 18 Juni 2022 in Ober-Grafendorf abgehaltenen Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirk St. Pölten wo rund 350 Jugendliche teilnahmen konnte die Frankenfelser Feuerwehrjugend wieder hervorragende Plätze erzielen.
|
|
Weiterlesen...
|
Fronleichnamsprozession in Frankenfels |
 |
Am 16. Juni 2022 fand die alljährliche Fronleichnamsprozession statt. Die FF Frankenfels führte hierfür wieder die Sicherungsmaßnahmen, für den kirchlichen Umzug durch. 4 Feuerwehrmänner sicherten den Prozessionszug durch den Ort, wobei ein Teil der Strecke auch über die Bundesstraße 39 führte, und kurzfristige Verkehrsanhaltungen notwendig waren.
|
|
Weiterlesen...
|
Einsatzübung von Feuerwehr und ASBÖ Frankenfels |
.jpg) |
Gemeinsam mit Mitgliedern der ASBÖ Dienststelle Frankenfels hielt die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels eine Übung zum Thema „Menschenrettung nach Verkehrsunfall“ ab. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen, wobei eine Person im Fahrzeug eingeklemmt war.
|
|
Weiterlesen...
|
Feuerwehrpatin Hedwig Pilger feierte ihren 100. Geburtstag |
 |
Einen besonderen Geburtstag konnte Frau Hedwig Pilger aus Frankenfels im Gasthaus VAG feiern. Die rüstige Jubilarin lud zum 100´sten Geburtstagsfest. Nachdem im Dezember 2021 aufgrund der Covideinschränkungen von einer Feier abgesehen werden musste, ließ es sich die Jubilarin aber nicht nehmen ihren „Jahrhundertgeburtstag“ nachzufeiern. Zahlreiche Vertretungen gratulierten Frau Pilger zu ihrem großen Fest.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|