133. Jahreshauptversammlung: Feuerwehrführung bei Wahl bestätigt |
 |
Bei der 133. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Frankenfels konnte Kommandant Thomas Wutzl eine große Anzahl von Ehrengästen begrüßen. In seiner Jahresrückschau sprach Wutzl von einem durch die Landesausstellung geprägten Feuerwehrjahr mit zahlreichen Brandsicherheitswachen und sonst. Dienstleistungen im Umfeld der Landesausstellung 2015.
|
|
Weiterlesen...
|
Einsatzübung bei der Firma Humpelstetter |
 |
Für Freitag, den 27. November 2016 stand am Übungsplan der Feuerwehr Frankenfels eine Einsatzübung bei der Firma Humpelstetter am Programm.
|
|
Weiterlesen...
|
Erfolgskontrolle und Elternabend bei der Feuerwehrjugend |
 |
Am 21.11.2015 erfolgte bei der Feuerwehrjugend der FF Frankenfels die alljährliche Abnahme des sogenannten "Erprobungsstreifens". Zum Abschluss des Ausbildungsjahres wird hier der Wissenstand der Burschen in spielerischer Form überprüft. Bei einem Fußmarsch durch den Ort wurde bei den aufgebauten Stationen Feuerwehr- und Allgemeinwissen gefragt.
|
|
Weiterlesen...
|
Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen |
 |
Am 21.11.2015 haben wieder zwei Mitglieder der FF Frankenfels das Modul „Abschluss Truppmann“ in der Feuerwehrzentrale St. Pölten erfolgreich absolviert. Mit der Prüfung bei diesem Modul (früher Grundlehrgang) wurde die Grundausbildung abgeschlossen.
|
|
Weiterlesen...
|
Atemschutz Heißausbildung |
 |
Eine mobile gasbefeuerte Heißausbildungsanlage stand den Feuerwehrmitgliedern der Umgebung in der letzten Woche beim Feuerwehrhaus St.Pölten-Wagram zur Verfügung um Atemschutzeinsätze unter annähernden Echtbedingungen zu trainieren. 17 Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Frankenfels haben wieder einmal ihre Freizeit geopfert, um sich für Atemschutzeinsätze bestmöglich vorzubereiten. |
|
Weiterlesen...
|
Feuerlöscherüberprüfungsaktion 2015 |
 |
Am 10. Oktober findet in Frankenfels eine Feuerlöscherüberprüfung statt. Dabei haben sie wieder die Möglichkeit ihr wichtiges erstes Löschgerät von einer Fachfirma auf seine Funktionsfähigkeit überprüfen zu lassen. Als Serviceleistung bietet die Feuerwehr Frankenfels diese Überprüfungsmöglichkeit alle zwei Jahre in den Feuerwehrhäusern in Frankenfels und Weißenburg an.
|
|
Weiterlesen...
|
Rückblick Frankenfelser Feuerwehrfest 2015 |
 |
Am 5. und 6. September 2015 fand im Veranstaltungszentrum Grassermühle wieder das traditionelle Feuerwehrfest der FF Frankenfels statt. Da das Radrennen dem Regenwetter zum Opfer fiel, startete das Fest erst am Abend. Um 19.00 Uhr füllte sich das Zelt, als die Marktgemeinde Frankenfels zur Jubiläumsfeier „40 Jahre Patenschaft mit der Gemeinde Hollstadt“ (Deutschland) lud.
|
|
Weiterlesen...
|
Einladung zum Frankenfelser Feuerwehrfest 2015 |
 |
Am letzten Ferienwochenende, am Samstag 5. September und Sonntag 6. September 2015 findet im VAZ Grassermühle wieder das traditionelle Feuerwehrfest der FF Frankenfels statt. Beginn ist am Samstag um 14.00 Uhr mit dem Radrennen, welches zum Frankenfelser Cup zählt.
|
|
Weiterlesen...
|
Der Feuerwehrstorch ist gelandet |
 |
Der Feuerwehrstorch ist gelandet. Unsere Feuerwehrmitglieder Sandra Zauzal und Erhard Schagerl sind am Freitag, den 24.Juli 2015 zum ersten Mal Eltern geworden. Neben den zahlreichen Gratulanten aus Nachbarschaft und Freundeskreis, gratulierte auch eine Abordnung der Feuerwehr.
|
|
Weiterlesen...
|
Feuerwehrpatin Franziska Leb feierte ihren 60. Geburtstag |
 |
Am 25.Juli 2015 feierte unsere Feuerwehrpatin Franziska Leb ihren 60. Geburtstag. Unter den zahlreichen Gratulanten war neben vielen weiteren Feuerwehrpatinnen auch eine Abordnung der Feuerwehr mit Kommandant - Stellvertreter Daniel Häusler sowie den beiden Altkommandanten Karl Hochfilzer und Franz Rußwurm.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|