Home Neuigkeiten
Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend
 

Vom 6. bis 9. Juli 2017 fand das 45. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Neuhofen/Ybbs (Bezirk Amstetten) statt. Rund 5.500 Lagerteilnehmer sorgten dabei für eine tolle Kulisse. Mit dabei waren natürlich auch heuer wieder die Burschen der Frankenfelser Feuerwehrjugend mit ihren Betreuern.

Weiterlesen...
 
NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten
 

Von 30. Juni bis 2. Juli 2017 hat der 67. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten stattgefunden. Ca. 10.000 Feuerwehrmitglieder mit knapp 1.400 Bewerbsgruppen kämpften um die begehrten Abzeichen. Die FF Frankenfels war mit einer Bewerbsgruppe anwesend, die in den Bewerbsklassen Bronze und Silber antrat.

Weiterlesen...
 
Feuerwehrkamerad Heinrich Karner feierte seinen 85. Geburtstag
 

Einen besonderen Geburtstag gab es vor einigen Tagen bei der Feuerwehr zu feiern. Heinrich Karner feierte im Kreise der Feuerwehrkameraden seinen 85. Geburtstag. Heinrich ist seit 55 Jahren Mitglied der Feuerwehr Frankenfels und auch 20 Jahre nach der Überstellung in den Reservestand noch tief mit der Feuerwehr verbunden.

Weiterlesen...
 
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Schwarzenbach
 

Am Samstag, den 24. Juni 2017 hat in Schwarzenbach an der Pielach der 48. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Feuerwehrabschnittes Kirchberg an der Pielach statt. 51 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk St.Pölten und der näheren Umgebung nahmen an dem von der Feuerwehr Schwarzenbach im Zuge des Feuerwehrfestes perfekt organisierten Bewerb teil.

Weiterlesen...
 
Vize-Bezirksmeistertitel für Feuerwehrjugend
 

Die diesjährigen Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe haben am 24. Juni 2017 in Traismauer stattgefunden. Die Frankenfelser Feuerwehrjugend hat sich dabei äußerst gut präsentiert und den tollen zweiten Platz im Bewerb Bronze erzielt. Nur ganz knapp ist die Gruppe von Jugendbetreuer Werner Swatek am Bezirkssieg vorbeigeschrammt. Insgesamt haben 30 Gruppen das Bewerbsziel erreicht.

Weiterlesen...
 
Erhöhte Waldbrandgefahr durch Trockenheit

Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse (Trockenheit) sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden hat die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten die Waldbrandverordnung 2017 erlassen. In den Wäldern  sowie im Gefährdungsbereich des Waldes (Waldrandnähe) ist das Rauchen und das Entzünden und Unterhalten von Feuer verboten. Dies gilt auch für das Verbrennen von Schadholz!

Weiterlesen...
 
Florianifeier 2017
 


Die diesjährige Florianifeier - Gedenkfeier an den heiligen Florian, Schutzpatron der Feuerwehr - fand heuer am 7. Mai statt. Gemeinsam mit den Kameraden aus Weißenburg wurde in der Parrkirche eine hl. Messe gefeiert. Im Anschluss erfolgte am Pfarrer-Stangl-Platz ein Gedenken an die verstorbenen  Feuerwehrkameraden und Patinnen.

Weiterlesen...
 
Umstrukturierung der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels
 

Am 07. Mai 2017 erfolgte mit der Neugründung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg eine Umstrukturierung der Feuerwehr Frankenfels. Bisher waren die Mitglieder aus Weißenburg als Feuerwache in die FF Frankenfels integriert, und wurden so wie die in Frankenfels stationierte Hauptwache, von einem Feuerwehrkommando in Frankenfels geführt.    

Weiterlesen...
 
Abschnittsfeuerwehrtag 2017
 


In diesem Jahr fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Kirchberg/Piel. (Feuerwehren von Frankenfels bis Hofstetten-Grünau) in Schwarzenbach an der Pielach statt.


Weiterlesen...
 
Wissenstest der Feuerwehrjugend
 

Über 500 Teilnehmer waren am 1. April 2017 beim Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes St. Pölten in der Feuerwehrzentrale St. Pölten anwesend. Darunter befanden sich auch die Burschen der Feuerwehrjugend Frankenfels.

Weiterlesen...
 
«StartZurück21222324252627282930WeiterEnde»