Home Neuigkeiten
Teilnahme am Feuerwehr - Land Rover - Treffen
 

Am 23.05.2015 veranstaltete die FF Gumpoldskirchen im Zuge des Feuerwehrfestes ein Feuerwehr - Land Rover - Treffen. Es nahmen insgesamt 13 Feuerwehr - Land Rover vom Oldtimer bis zum modernsten Feuerwehr-Landy teil. Unsere Feuerwehr war mit dem neuen Versorgungsfahrzeug-Allrad (VFA) mit dem Hochwasser-Modul unter der Leitung von Löschmeister Matthias Gamsjäger präsent.

Weiterlesen...
 
Landesfeuerwehrkommandant besichtigte das KAT-Lager
 

Im Zuge eines Termines in Frankenfels besuchten der Landesfeuerwehrkommandant von Niederösterreich, LBD Dietmar Fahrafellner, der Leiter der NÖ Landesfeuerwehrschule OBR Franz Schuster, der Bürodirektor des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, OBR Martin Boyer, sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Andreas Ganaus unser neues Katastrophenschutzlager.

Weiterlesen...
 
Florianifeier mit Eröffnung des Katastrophenschutzlagers


Am 03.Mai 2015 wurde in Frankenfels die Florianifeier abgehalten. Nach der Feier der hl. Messe, welche von Hr. Pfarrer Brunner zelebriert und vom Trachtenmusikverein Frankenfels musikalisch umrahmt wurde, erfolgte am Pfarrer-Stangl-Platz ein Gedenken an die verstorbenen  Feuerwehrkameraden und Patinnen, sowie eine Kranzniederlegung
.

Weiterlesen...
 
Neue Mitglieder bei der Feuerwehrjugend
 

Die Feuerwehrjugend Frankenfels darf sich wieder über Zuwachs erfreuen. Die Burschen Fabian Bieder, Daniel Hösl, Kilian Karner, Marco Schifflhuber und Matthias Wutzl haben sich für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung entschieden und verstärken nun das Team rund um die Jugendbetreuer Werner Swatek, Patrick Pfeffer und Lukas Hofegger. 

Weiterlesen...
 
Fortbildung erfolgreich abgeschlossen
 
Zwei Mitglieder der Feuerwehr Frankenfels haben am 25. und 26. April 2015 beim Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten einen Fortbildungslehrgang absolviert und diesen erfolgreich abgeschlossen. Optimal auf den Kurs vorbereitet wurden die Teilnehmer von Ausbilder Harry Vogler.
Weiterlesen...
 
Bezirksfeuerwehrtag 2015

Das Bezirksfeuerwehrkommando St.Pölten lud am 23. April die Kommanden aller 117 Freiwilligen- und Betriebsfeuerwehren des Bezirkes St. Pölten zum Bezirksfeuerwehrtag 2015 in die Landwirtschafte Fachschule nach Pyhra. Bezirksfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner zog Bilanz über das abgelaufene Einsatzjahr 2014.  

Weiterlesen...
 
Abschnittsfeuerwehrtag 2015

Der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Kirchberg an der Pielach (Feuerwehren von Hofstetten-Grünau bis Frankenfels) fand heuer in Frankenfels statt. Abschnittsfeuewehrkommandant Andreas Ganaus lud in das Gasthaus Lichtensteg um Bilanz über das abgelaufene Jahr zu ziehen und verdiente Mitglieder zu ehren.

Weiterlesen...
 
Wissenstest der Feuerwehrjugend
 

Am 11. April 2015 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes St.Pölten in der Feuerwehrzentrale St. Pölten statt. Insgesamt 297 Mitglieder der Feuerwehrjugend stellten sich dieser Wissensüberprüfung. Darunter befanden sich auch vier Burschen der Feuerwehrjugend Frankenfels.

Weiterlesen...
 
Übung in der Nixhöhle
 
Am 10. April 2015 führten 37 Mitglieder von ASBÖ und Feuerwehr Frankenfels eine Übung in der Nixhöhle durch. Dies deshalb, um die neuen Gegebenheiten nach den umfangreichen Umbauarbeiten in der Höhle kennenzulernen.
Weiterlesen...
 
132. Jahreshauptversammlung - Feuerwehr zog Bilanz


Zahlreiche Kameraden und Ehrengäste konnte Feuerwehrkommandant Thomas Wutzl bei der 132. Mitgliederversammlung am 20. Februar 2015 im Gasthaus Lichtensteg begrüßen. Allen voran Bürgermeister Franz Größbacher sowie im Namen aller anwesenden Gemeinderäte Vizebürgermeister Heinrich Putzenlechner. 

Weiterlesen...
 
«StartZurück21222324252627282930WeiterEnde»