Feuerwehrkamerad Friedrich Weinzettl verstorben |

|
Die Feuerwehr Frankenfels hat leider die traurige Aufgabe, das Ableben unseres Feuerwehrkameraden Friedrich Weinzettl bekannt zu geben.
Er ist am 31. August 2021 plötzlich und unerwartet verstorben.
|
|
Weiterlesen...
|
Fit für einen Stromausfall |
.jpg) |
Seit längerer Zeit wird massiv vor einem drohenden Blackout gewarnt, immer wieder ist es in Europa schon zu großflächigen Stromausfällen gekommen.
|
|
Weiterlesen...
|
Ferienprogramm der Marktgemeinde Frankenfels |
07.08.2021: Hochzeit von Feuerwehrkommandant Thomas und Johanna |
Fahrzeugtausch: Tanklöschfahrzeug Unimog ersetzt Land Rover Defender |
 |
Die steigende Trockenheit der letzten Jahre und die damit verbundene Wasserknappheit erforderte eine Vielzahl an Nutzwassertransporten durch die Feuerwehr.
|
|
Weiterlesen...
|
Erhöhte Waldbrandgefahr durch Trockenheit |
 |
Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse (Trockenheit) sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden hat die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten die Waldbrandverordnung 2021 erlassen. In den Wäldern sowie im Gefährdungsbereich des Waldes (Waldrandnähe) ist das Rauchen und das Entzünden und Unterhalten von Feuer verboten.
|
|
Weiterlesen...
|
Ableben unseres Feuerwehrkameraden Johann Burmetler |

|
Die Feuerwehr Frankenfels hat leider die traurige Aufgabe, das Ableben unseres Feuerwehrkameraden Ehrenlöschmeister Johann Burmetler bekannt zu geben.
Er ist am 5. Juni 2021 verstorben.
|
|
Weiterlesen...
|
Erfolgreicher Abschluss "Grundlagen Führung" |

|
Unter strengen Auflagen und täglichem Testen wurde am 29.5.2021 und 30.5.2021 das Modul "Grundlagen Führung" in St. Pölten-Wagram abgehalten. Bei den 30 Teilnehmern waren auch 4 Kameraden der FF Frankenfels vertreten.
|
|
Weiterlesen...
|
Erhöhte Waldbrandgefahr durch Trockenheit |
 |
Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse (Trockenheit) sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden hat die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten die Waldbrandverordnung 2021 erlassen. In den Wäldern sowie im Gefährdungsbereich des Waldes (Waldrandnähe) ist das Rauchen und das Entzünden und Unterhalten von Feuer verboten.
|
|
Weiterlesen...
|
Zwei neue Atemschutzgeräteträger bei der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels |
 |
Große Freude herrscht bei der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels. In den letzten Tagen konnten zwei Feuerwehrmitglieder die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abschließen. Nach der Vorbereitung in der eigenen Feuerwehr, bestanden Daniel Hösl und Matthias Wutzl das Ausbildungsmodul in der Feuerwehrzentrale in St. Pölten. Der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels stehen somit zwei weitere Atemschutzgeräteträger für Einsätze zur Verfügung.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|