Feuerwehrkamerad Karl Enner verstorben |
 |
Die Feuerwehr Frankenfels hat leider die traurige Aufgabe das Ableben unseres Feuerwehrkameraden Ehrenlöschmeister Karl Enner bekannt zu geben. Unser Kamerad ist heute, am 13. November 2013 in seinem Wohnhaus, nach längerer mit großer Geduld ertragener schwerer Erkrankung, verstorben.
|
|
Weiterlesen...
|
Erfreuliches Wiedersehen - Danksagung eines verunglückten Wanderers |
 |
Am 18.06.2014 wurde die Feuerwehr und der ASBÖ Frankenfels zu einer Menschenrettung, mit dem Stichwort „Wanderer abgestürzt“ alarmiert. Siehe Einsatzbereicht "Person in Notlage - Wanderer abgestürzt. Es war der Beginn eines dramatischen Einsatzes zur Bergung eines Wanderers aus steilem Gelände.
|
|
Weiterlesen...
|
Einsatzübung am Bahnhof Laubenbachmühle |
 |
Am 26. September 2014 fand im Betriebszentrum Laubenbachmühle die Herbstübung der Feuerwehren des oberen Pielachtales statt (Kombi-Übung Süd des AFKDO Kirchberg/Pielach). Auch die NÖVOG und der Arbeitersamariterbund Frankenfels nahmen an der Übung teil.
|
|
Weiterlesen...
|
 |
Am 04.05.2014 wurde in Frankenfels die Florianifeier abgehalten. Nach der Feier der hl. Messe, welche von Hr. Pfarrer Brunner zelebriert wurde, konnten am Kirchenplatz vor dem Kriegerdenkmal wieder drei neue Feuerwehrmänner angelobt werden. Fahrngruber Michael, Ing. Mitterer Johann jun. und Niederer Günter konnten in den Aktivstand der Feuerwehr übernommen werden. |
|
Weiterlesen...
|
Einsatzübung: Zimmerbrand |
 |
Der Übungsschwerpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels liegt in diesem Frühjahr auf dem Gebiet des Atemschutzeinsatzes. Wir haben nämlich die seltene Möglichkeit bekommen, in einem Abbruchhaus, Atemschutzeinsätze unter realen, heißen Bedingungen zu beüben.
|
|
Weiterlesen...
|
Vier Mitglieder bei der Grundausbildung erfolgreich |
 |
Am 23.11.2013 haben vier Mitglieder der FF Frankenfels das Modul „Abschluss Truppmann“ in der Feuerwehrzentrale St. Pölten absolviert. Mit der Absolvierung dieses Modules (früher Grundlehrgang) wurde der erste Teil der Grundausbildung abgeschlossen. |
|
Weiterlesen...
|
Übung mit ASBÖ Frankenfels und Feuerwehr St.Anton/Jeßnitz |
 |
Um bei einem möglichen Ernstfall im Grenzgebiet der Bezirke St.Pölten und Scheibbs eine bestmögliche Zusammenarbeit der Rettungsorganisationen zu gewährleisten, wurde am Freitag, den 15. November 2013 in der Laubenbachgegend eine gemeinsame technische Übung mit der Nachbarsfeuerwehr St. Anton/Jeßnitz, dem ASBÖ in Frankenfels, sowie dem Feuerwehrarzt Dr. Martin Brachinger abgehalten.
|
|
Weiterlesen...
|
Feueralarm in der Schule - Intensive Übung für Feuerwehr und ASBÖ |
 |
Am Montag den 21. Oktober 2013 wurde in der Volks- und neuen Mittelschule Frankenfels eine Brandalarmübung abgehalten. Übungsannahme war ein in Brand geratener Mistkübel der das Stiegenhaus verrauchte. Nachdem durch den Schulwart der Hausalarm ausgelöst wurde, begann die Evakuierung der insgesamt 188 Schülerinnen und Schüler. |
|
Weiterlesen...
|
Fortbildung erfolgreich absolviert |
 |
Fünf Mitglieder der Feuerwehr Frankenfels haben am 19. und 20. Oktober 2013 beim Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten einen Fortbildungslehrgang absolviert und diesen erfolgreich abgeschlossen. Optimal auf den Kurs vorbereitet wurden die Teilnehmer von Ausbilder Harry Vogler. |
|
Weiterlesen...
|
Grundausbildung bei der Feuerwehr |
 |
Am Samstag, dem 19. Oktober wurde der 1. Teil der Truppmannausbildung (Grundausbildung bei der Feuerwehr) des Abschnittes Kirchberg/Pielach in Frankenfels durchgeführt. 21 neue Feuerwehrmitglieder aus den Feuerwehren des Abschnittes nahmen daran teil. |
|
Weiterlesen...
|
|
|
|