Jährliche Atemschutzüberprüfung -Finnentest |
 |
Am 23. und 24. Oktober 2020 führte die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels den Leistungstest der Atemschutzgeräteträger durch. Diese Tauglichkeitsüberprüfung - in Form eines standartisierten Parcours abgehalten - wird jährlich durchgeführt. Zusätzlich überprüft der Feuerwehrarzt die gesundheitliche Eignung der Feuerwehrmitglieder. 24 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Frankenfels haben die Testung durchlaufen und somit die Einsatztauglichkeit erreicht.
|
|
Weiterlesen...
|
Absage des Frankenfelser Feuerwehrfest 2020 |
 |
Leider muss die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels bekanntgeben, dass das traditionelle Frankenfelser Feuerwehrfest aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann.
Unter den derzeitigen Umständen, und den damit verbundenen Auflagen ist es nicht möglich, das Fest abzuhalten.
Wir hoffen, das Feuerwehrfest im nächsten Jahr am 4. und 5. September 2021 wieder veranstalten zu können.
|
|
Weiterlesen...
|
Feuerwehrjugend hat Übungsbetrieb wieder aufgenommen: |
 |
Die Frankenfelser Feuerwehrjugend hat unter Beachtung der Corona Sicherheitsvorkehrungen den Übungsbetrieb wieder aufgenommen.
|
|
Weiterlesen...
|
18. Landesschibewerb der NÖ Feuerwehrjugend in Annaberg |
 |
Am Samstag, den 29. Februar 2020 fand der diesjährige Landesschibewerb der NÖ Feuerwehrjugend in Annaberg zum 18. Mal statt. Unter den knapp 340 Startern nahmen auch sechs Feuerwehrjugendmitglieder der FF Frankenfels teil.
|
|
Weiterlesen...
|
137. Jahreshauptversammlung: Startschuss für den Feuerwehrhausneubau |
 |
Bei der 137. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels welche heuer am 31. Jänner 2020 im Gasthaus Voralpenhof Hofegger abgehalten wurde, konnte Feuerwehrkommandant Thomas Wutzl wieder eine große Anzahl von Ehrengästen begrüßen. Allen voran Bürgermeister Heinrich Putzenlechner, Vizebürgermeister Christof Eigelsreiter sowie weitere fünf Mitglieder des Gemeinderates.
|
|
Weiterlesen...
|
Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend |
 |
Seit 15 Jahren wird am Heiligen Abend in Frankenfels den Reservisten und den Patinnen der Feuerwehr das Friedenslicht aus Betlehem durch die Mitglieder der Feuerwehrjugend überreicht.
|
|
Weiterlesen...
|
Acht neue Jugendliche bei der Feuerwehrjugend |
.jpg) |
Die Feuerwehr Frankenfels investiert seit 1993 viel Arbeit und Herzblut in die Jugendausbildung und das mit Erfolg. Ein Großteil der heutigen Aktiv- und Führungsmannschaft stammt aus den Reihen der Feuerwehrjugend. Mit Spiel, Spaß, Freude und Kameradschaft werden die Jüngsten gemäß ihrem Wahlspruch "EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN" an den Aktivdienst herangeführt.
|
|
Weiterlesen...
|
Acht neue Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr Frankenfels |
 |
Große Freude herrscht bei der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels. In den letzten Tagen konnten acht Feuerwehrmitglieder die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abschließen.Nach der Vorbereitung in der eigenen Feuerwehr, bestanden Florian Gansch, Kilian Karner, Martin Pfeffer, Manuel Pieber, Marc Vorderbrunner, Elisa Wutzl, Roland Wurzenberger und Reinhard Zöchling das Ausbildungsmodul in der Feuerwehrzentrale in St. Pölten. Mit diesem nicht alltäglichen Zuwachs an neuen Atemschutzgeräteträgern konnte die Einsatzbereitschaft der Wehr nochmals deutlich gesteigert werden.
|
|
Weiterlesen...
|
50. Geburtstag von Arthur Vorderbrunner |
 |
Unser Feuerwehrkamerad Arthur Vorderbrunner feierte am 21.10.2019 seinen 50. Geburtstag. Dazu gratulierten die Feuerwehrkameraden, Gemeindebediensteten und Nachbarn recht herzlich.
Arthur ist seit mittlerweile 33 Jahren ein äußerst engangiertes und aktives Feuerwehrmitglied, der aufgrund seiner verantwortungsvollen Aufgaben, aber auch als Freund einfach nicht mehr aus dem Feuerwehrwesen wegzudenken ist.
|
|
Weiterlesen...
|
Jährliche Atemschutzüberprüfung - Finnentest |
 |
Am 18. und 19. Oktober 2019 führte die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels den Leistungstest der Atemschutzgeräteträger durch. Diese Tauglichkeitsüberprüfung - in Form eines standartisierten Parcours abgehalten - wird jährlich durchgeführt. Zusätzlich überprüft der Feuerwehrarzt die gesundheitliche Eignung der Feuerwehrmitglieder. 27 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Frankenfels haben die Testung durchlaufen und somit die Einsatztauglichkeit erreicht.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|