Home Neuigkeiten
Feuerlöscherüberprüfung - Frankenfelser halten Brandschutz hoch
 

Bei der von den Feuerwehren in Frankenfels und Weißenburg veranstalteten Feuerlöscherüberprüfung konnten nicht weniger als insgesamt 779 Handfeuerlöscher überprüft werden. Viel Arbeit für die Männer der Firma Köberl, einer Marke von Noris, aus St.Pölten- Ratzersdorf und der vielen Helfer aus den Reihen der Feuerwehr. Aber auch ein Zeichen, dass die Frankenfelser Bevölkerung den Brandschutz sehr ernst nimmt.

Weiterlesen...
 
Hochzeit von Romana Fuchs und HFM Richard Büchl
 

Am 21.09.2019 gaben sich unserer Feuerwehrkamerad Richard Büchl und seine langjährige Freundin Romana Fuchs am Standesamt Frankenfels das Ja-Wort. Als Standesbeamter fungierte unser Feuerwehrkamerad Arthur Vorderbrunner.
Eine Abordnung der Feuerwehr gratulierte dem Paar.
Liebe Romana, lieber Richard - wir wünschen euch alles erdenklich Gute!

Weiterlesen...
 
Katastrophenhilfsdienst Waldbrandübung in Schwarzenbach
 

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg/Pielach und der 1. Zug der 17 KHD Bereitschaft übten am 13. September 2019 ein Waldbrandszenario in Schwarzenbach. Übungsannahme war ein Waldbrand in unwegsamen Gelände, der auf ein Wohnobjekt überzugreifen drohte. Ziel der Übung war die Löschwasserförderung und die Brandbekämpfung im Gelände sowie das Zusammenarbeiten der KHD Einheiten mit den örtlichen Einsatzkräften zu beüben. Die FF Frankenfels nahm an der Übung mit dem Löschfahrzeug (LFA-B) und neun Mitgliedern teil.

Weiterlesen...
 
Feuerwehrfest war wieder ein voller Erfolg
Am letzten Ferienwochenende, Samstag 31. August und Sonntag 1. September 2019 fand im VAZ Grassermühle wieder das traditionelle Feuerwehrfest der FF Frankenfels statt. Ein abwechslungsreiches Programm, gute Musik und viele Besucher, machten das Fest wieder zu einem Highlight im Veranstaltungskalender.

 

Weiterlesen...
 
Eine erfolgreiche Bewerbssaison liegt hinter unseren Bewerbsgruppen
 

Unsere Bewerbsgruppen nahmen unter anderem am 69. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Traisen, am Abschnittsbewerb der Abschnitte St. Pölten Stadt und Kirchberg / Pielach in St. Georgen am Steinfelde und beim Parallelbewerb unserer Nachbarn in Schwarzenbach / Pielach teil. Ebenso trat die „junge“ Bewerbsgruppe am Kuppelcup in Scheibbs und an den Nassbewerben in St. Gotthard und in Kirchberg / Pielach an wo wir tolle Ergebnisse erreichten.

 

 

Weiterlesen...
 
Feuerwehrpatin Leopoldine Brandstetter verstorben

Am 12. August 2019 erreichte uns die Nachricht vom Ableben unserer langjährigen Feuerwehrpatin Leopoldine Brandstetter. 
Sie übernahm am 3. Juni 1951 die Patenschaft für die Tragkraftspritze der Marke "DKW" und fungierte 68 Jahre als Patin, was der Hälfte der bisherigen Gesamtbestandszeit (136 Jahre) der FF Frankenfels entspricht.
Die Patinnen und die Mitglieder der Feuerwehr Frankenfels werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Weiterlesen...
 
Verstärkung für die Aktivmannschaft
 


Freudentag bei unserer Feuerwehr. Nach der sehr erfolgreichen Absolvierung des Landesleistungsbewerbes der Feuerwehrjugend in Mank, konnten zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend in den Aktivstand unserer Feuerwehr überstellt werden.
 

Weiterlesen...
 
47. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Mank


Vom 4. bis 7. Juli 2019 fand das 47. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Mank (Bezirk Melk) statt. Rund 5.700 Lagerteilnehmer sorgten dabei für eine tolle Kulisse. Mit dabei war natürlich auch heuer wieder die Frankenfelser Feuerwehrjugend mit ihren Betreuern.

Weiterlesen...
 
Abschied von Feuerwehrpatin Inge Langthaler

Mit großer Betroffenheit haben wir vom Ableben unserer Feuerwehrpatin Inge Langthaler erfahren. Inge Langthaler übernahm im Jahr 2001 die Patenschaft für unser Tanklöschfahrzeug 4000 und war nicht nur tief mit der Feuerwehr verbunden sondern auch ein sehr aktiver Bestandteil unserer Gemeinschaft der Feuerwehrpatinnen. Immer wenn es eine Ausrückung gab,  war unsere Inge zur Stelle und auch beim Feuerwehrfest waren immer wieder ihre helfenden Hände gefragt.

Die Patinnen und die Mitglieder der Feuerwehr Frankenfels verlieren durch das Ableben von Inge eine Freundin und Gönnerin. Liebe Inge, du wirst in unserer Erinnerung ewig Leben!

 

Weiterlesen...
 
Frau Swatek Rosa feiert 90`stes Wiegenfest

 

Frau Swatek Rosa feierte ihren 90`sten Geburtstag und dazu gratulierte auch eine Abordnung der Feuerwehr. Swatek Rosa, Witwe unseres allseits geschätzten Kameraden Rudolf Swatek, stand nicht nur Jahrzehntean der Seite ihres Gatten der über viele Jahre hindurch die Geschicke in der Feuerwehr mitbestimmte, sondern gab den Florianigedanken auch an ihre Söhne und Enkelkinder weiter, welche in mehreren Feuerwehren der Region aktiven Dienst versehen.

Weiterlesen...
 
«StartZurück12345678910WeiterEnde»