An dieser Stelle informieren wir Sie über die wichtigsten Einsätze der FF Frankenfels. Es werden jedoch nicht alle Einsatztätigkeiten angeführt.
|
29.08.2022: Brand nach Verpuffung |
 |
Am 29. August 2022 um 00.05 Uhr wurde die FF Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Brandverdacht in die Laubenbachmühle alarmiert. Bei einem Einfamilienwohnhaus kam es nach dem Einsatz einer PU-Schaumdose aufgrund des Treibgases hinter einer Holzverkleidung in einem Vorraum zu einer Verpuffung. Die Verkleidung fing Feuer, Rauch verbreitete sich im Wohnhaus.
|
|
Weiterlesen...
|
22.08.2022: Tödlicher Verkehrsunfall LB39 |
 |
Am 22. August 2022 um 03:41 Uhr wurden die Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg sowie Kirchberg/Pielach von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Pielachtalbundesstraße LB39 im Gemeindegebiet von Frankenfels alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
18.08.2022: Baum stürzt im Ortsteil Fischbachgraben über die Straße |
 |
Am 18. August 2022 um 17:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem technischen Einsatz alarmiert. Aufgrund eines akut aufgetretenen heftigen Gewitters stürtzte im Ortsteil Fischbachgraben ein Baum über die Fahrbahn und blockierte diese.
|
|
Weiterlesen...
|
02.08.2022: Verkehrsunfall mit Personenschaden |
18.06.2022: Tödlicher Motorradunfall in Frankenfels |
17.06.2022: Kabelbrand bei einem Traktor |
.jpg) |
Am 17.06.2022 kam es um 14.25 Uhr zu einem Kabelbrand bei einem Traktor in Frankenfels/ Grasserrotte. Der Landwirt, selbst Mitglied der FF Frankenfels reagierte geistesgegenwärtig und verständigte einen Landwirt, ebenfalls ein Mitglied der Feuerwehr Frankenfels, der in Sichtweite mit Arbeiten beschäftigt war.
|
|
Weiterlesen...
|
16.06.2022: Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges in der Wiesrotte |
 |
Am 16. Juni 2022 wurde die FF Frankenfels um 15.17 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in die Wiesrotte 5 alarmiert. Unverzüglich rückten 21 Mann mit allen vier Einsatzfahrzeugen zur Einsatzörtlichkeit nach Weißenburg aus, zwei Atemschutztrupps rüsteten sich auf der Anfahrt aus. Da es sich um ein sehr begrenztes Schadensereignis handelte, wurde noch während der Zufahrt von der örtl. zuständigen FF Weißenburg der Einsatz für die unterstützenden Kräfte aus Frankenfels, Schwarzenbach, Kirchberg und Loich widerrufen.
|
|
Weiterlesen...
|
15.06.2022: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall |
 |
Am 15. Juni 2022 um 10.44 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Lehengegend alarmiert. Ein PKW Lenker kam mit seinem Kleinwagen aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Bach. Das Fahrzeug kam dabei am Dach zu liegen, der Lenker konnte das beschädigte Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen.
|
|
Weiterlesen...
|
04.06.2022: Motorradunfall fordert Schwerverletzten |
 |
Am 4. Juni 2022 um 17.37 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem schweren Motorradunfall auf die Pielachtalbundesstraße LB 39 ca. 3 km außerhalb des Ortszentrums von Frankenfels alarmiert. Ein Richtung St. Pölten fahrender Motorradlenker kam in einer Linkskurve zu Sturz, schlitterte von der Fahrbahn und blieb auf der Böschung neben den Geleisen der Mariazellerbahn schwer verletzt liegen.
|
|
Weiterlesen...
|
28.05.2022: Brand eines Werkstättenzeltes in Schwarzenbach |
 |
Am 28.05.2022 um 16.05 Uhr wurde die FF Frankenfels sowie die Feuerwehren Weißenburg und Loich zur Unterstützung der FF Schwarzenbach/Pielach zu einem Vollbrand eines Werkstättenzeltes in die Brunnrotte alarmiert. Das Brandobjekt, ein Zelt mit Fahrzeugen und technischen Maschinen, geriet in Brand, das Schadfeuer drohte auf das angrenzende Wohnhaus und den Wald überzugreifen.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |