An dieser Stelle informieren wir Sie über die wichtigsten Einsätze der FF Frankenfels. Es werden jedoch nicht alle Einsatztätigkeiten angeführt.
|
07.11.2015: Verkehrsunfall mit Personenschaden |
 |
Am 07.11.2015 um 07:21 Uhr wurden beide Wachen der FF Frankenfels sowie die FF Schwarzenbach/Pielach von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Landesstraße L102 in die Falkensteinrotte alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
09.10.2015: Straßenfreilegung nach Baumabsturz |
 |
Am Freitag, den 09.10.2015 wurde der Feuerwachezug aus Weißenburg, von der Feuerwehr Frankenfels, durch eine Privatperson um etwa 17:30 zu einem technischen Einsatz auf der Pielachtal Straße B39 und dem Gleisbereich der Mariazellerbahn alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
05.10.2015: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall |
 |
Am 05.Oktober 2015 wurde die FF Frankenfels (beide Wachen) zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die LB 39, Höhe Ruine Weißenburg, alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte gegen eine Leitschiene.
|
|
Weiterlesen...
|
10.09.2015: TUS-Alarm Betriebszentrum Laubenbachmühle |
 |
Am 10.09.2015 um 08:28 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem TUS-Alarm (B1) zum NÖVOG-Betriebszentrum in Laubenbachmühle alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
18.08.2015: Ölspur auf längerer Strecke nach techn. Defekt eines Kfz. |
 |
Am 18.08.2015 um 20:51 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zum Binden einer Ölspur in den Mühlboden alarmiert. Beim Eintreffen wurde das Ausmaß des Schadens ersichtlich. Auf einer Strecke von ca. 700 Meter befand sich Hydrauliköl auf der Fahrbahn, welches nach einem techn. Defekt an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug ausgeflossen war.
|
|
Weiterlesen...
|
15.08.2015: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall |
 |
Am 15.08.2015 um 17.16 Uhr wurde die Feuerwache Weißenburg telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass in der Nähe des Weißenburgtunnels ein PKW gegen eine Steinmauer geprallt ist und anschließend fahrunfähig auf der LB39 zum Stehen kam. Daraufhin rückten 5 Mann mit dem Tanklöschfahrzeug zur Fahrzeugbergung aus.
|
|
Weiterlesen...
|
12.08.2015: Bergung eines Paketdienst-Fahrzeuges |
 |
Die Bereichsalarmzentrale St. Pölten alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels in den Nachmittagsstunden des 12.08.2015 zur Bergung eines Paketdienst-Fahrzeuges, welches von einem Güterweg abgekommen war.
|
|
Weiterlesen...
|
03.08.2015: Alarmierung zu einem Arbeitsunfall |
 |
Am 03.08.2015 um 23:29 Uhr wurde die Feuerwehr von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten mit dem Meldebild "T2 - Person in Notlage" zur Unterstützung des ASBÖ zu einem Arbeitsunfall nach Laubenbachmühle alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
23.07.2015: TUS-Alarm Betriebszentrum Laubenbachmühle |
 |
Am 23.07.2015 um 21:27 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem TUS-Alarm (B1) zum NÖVOG-Betriebszentrum in Laubenbachmühle alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
14.06.2015: Unwettereinsatz |
 |
In den Nachmittagstunden des 14.06.2015 zog ein kurzes, aber heftiges Unwetter über das Gemeindegebiet von Frankenfels. Um 16:03 Uhr alarmierte die Bereichsalarmzentrale St. Pölten die Feuerwehr Frankenfels zu einem technischen Einsatz. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass in der Laubenbachgegend Steine auf die LB 39 gestürzt waren.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |