An dieser Stelle informieren wir Sie über die wichtigsten Einsätze der FF Frankenfels. Es werden jedoch nicht alle Einsatztätigkeiten angeführt.
|
15.01.2022: Brandverdacht - Entzündeter Abbrandhaufen führte zu Fehlalarm |
 |
Am 15.01.2022 um 07.37 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St.Pölten zu einem Brandverdacht in die Rosenbühelrotte alarmiert. Ein PKW-Lenker erblickte bei der Durchfahrt durch Frankenfels einen großen Feuerschein und wählte den Notruf.
|
|
Weiterlesen...
|
26.12.2021 Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall |
.jpg) |
Am 26. Dezember 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der LB39 alarmiert. Aus unbekannter Ursache ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW´s.
|
|
Weiterlesen...
|
14.11.2021: Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in St. Anton/Jeßnitz |
 |
Am 14. November 2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels um 02.15 Uhr von der BAZ St. Pölten zu einem Großbrand auf den Schlagerboden, Gemeinde St.Anton/Jeßnitz, gemeinsam mit der örtlich zuständigen FF St.Anton/Jeßnitz und den Feuerwehren Puchenstuben, Neustift, Scheibbs, St.Georgen/Leys, Gaming, BTF Worthington und Purgstall alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
12.11.2021: Brandmeldealarm NÖVOG Betriebszentrum Laubenbachmühle |
09.11.2021: Mistkübelbrand im Ortskern |
.jpg) |
Am 9. November 2021 wurde um 10.30 Uhr telefonisch von einem aufmerksamen Anrainer am Gemeindeamt der Brand eines Abfallbehälters im Ortskern von Frankenfels gemeldet.
Da es sich um ein Kleinereignis gehandelt hat, übernahmen die vier Feuerwehrmitglieder unter den Gemeindeamtsbediensteten diesen Einsatz und löschten den glosenden Mistkübel. Der Brand wurde durch eine offensichtlich nicht vollständig abgedämpfte Zigarette ausgelöst.
|
|
Weiterlesen...
|
01.11.2021: Brand eines Hackschnitzelbunkers bei einem Frankenfelser Bergbauernhof |
 |
Am Allerheiligentag, 1. November 2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels um 07.41 Uhr von der BAZ St. Pölten zu einen Kleinbrand „glosende Hackschnitzel“ auf einen Frankenfelser Bergbauernhof alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
31.10.2021: KHD Zug 1/17 kehrt ins Pielachtal zurück |
 |
Update 31.10.2021:
Am heutigen Tage wurde die KHD Einheit 1/17 vom KHD Zug 2/17 abgelöst und konnte nach 53 anstengenden Einsatzstunden den Einsatz beenden. Erschöpft, aber eine Erfahrung reicher und vor allem mit dem Wissen, am Löscherfolg beigetragen zu haben, kehrten die Feuerwehrmitglieder ins Pielachtal zurück.
|
|
Weiterlesen...
|
30.10.2021: Update Waldbrand Hirschwang/Rax |
 |
Update 30.10.2021:
Da sich die Situation im Einsatzgebiet nicht entspannte wurde seitens der Einsatzleitung beschlossen, dass unsere KHD Einheit 1/17 für weitere 24 Stunden an der Einsatzstelle verbleiben wird.
|
|
Weiterlesen...
|
29.10.2021: Frankenfelser Feuerwehrmitglieder bekämpfen Waldbrand auf der Rax |

|
Der riesige Waldbrand auf der Rax ist in aller Munde, weniger bekannt ist, dass Frankenfelser Feuerwehrmitglieder an der Bekämpfung des Brandes beteiligt sind.
|
|
Weiterlesen...
|
23.10.2021: Schuppenbrand in Tradigist |
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |