An dieser Stelle informieren wir Sie über die wichtigsten Einsätze der FF Frankenfels. Es werden jedoch nicht alle Einsatztätigkeiten angeführt.
|
05.03.2016: Brandeinsatz in unwegsamen Gelände |
 |
Am 05.03.2016 um 19:59 Uhr alarmierte die Bereichsalarmzentrale St. Pölten die FF Frankenfels (beide Wachen) zu einem Brandverdacht, da ein aufmerksamer Autolenker, der von Schwarzenbach kommend Richtung B39 fuhr, einen großen Feuerschein im Wald sah. Trotz der guten Angaben des ortsunkundigen Lenkers konnte der genaue Einsatzort vorerst nicht genau festgestellt werden.
|
|
Weiterlesen...
|
19.02.2016: Technische Hilfeleistung nach Wassergebrechen |
 |
Am 19. Februar 2016 wurde die FF Frankenfels, Hauptwache, um 05.34 Uhr von der BAZ St.Pölten zu Auspumparbeiten in ein Einfamilienhaus in Frankenfels alarmiert.
Aus vorerst unbekannter Ursache kam es in der Nacht zu einem massiven Eintritt von Wasser im Wohnbereich einer Familie, betroffen waren zwei Geschosse.
|
|
Weiterlesen...
|
06.02.2016: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall |
 |
In den Abendstunden des 6. Februar 2016 kam ein Fahrzeuglenker vom Güterweg Fischbachgraben ab, rutschte über die Böschung, wo er anschließend im Fischbach zum Stillstand kam. Die Feuerwehr Frankenfels wurde zur Fahrzeugbergung gerufen.
|
|
Weiterlesen...
|
30.01.2016: Brand einer Gartenhütte |
 |
Am 30.01.2016 um 03:24 Uhr wurden die Feuerwehr Frankenfels (Ortswehr und Feuerwache Weißenburg) sowie die Feuerwehren Schwarzenbach/Piel, Loich und Kirchberg/Piel. von der BAZ St.Pölten zum Brand einer Hütte nach Frankenfels, in die Falkensteinrotte, alarmiert. Das Brandobjekt, eine Hütte neben einem Gehöft, ca. 7 km vom Ortskern Frankenfels entfernt, stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand.
|
|
Weiterlesen...
|
03.12.2015: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang |
 |
Am 3. Dezember 2015 wurden beide Wachen der FF Frankenfels sowie die FF Kirchberg/Pielach von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die LB39 Nähe Sportplatz Schönau alarmiert. Ein PKW war gegen eine Felsmauer geprallt und anschließend auf dem Dach auf der Fahrbahn zum Liegen gekommen.
|
|
Weiterlesen...
|
24.11.2015: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall |
 |
Am 24.11.2015 um 16:37 Uhr kam ein junger Fahrzeuglenker aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit Verkehrsleiteinrichtungen und einer Felsmauer. Das schwer beschädigte Fahrzeug blieb fahrunfähig auf der Fahrbahn stehen.
|
|
Weiterlesen...
|
12.11.2015: Verkehrsunfall mit Ölaustritt |
 |
Am 12.11.2015 um 15:33 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung T1 mit Ölaustritt auf die LB39 in die Laubenbachgegend alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
07.11.2015: Verkehrsunfall mit Personenschaden |
 |
Am 07.11.2015 um 07:21 Uhr wurden beide Wachen der FF Frankenfels sowie die FF Schwarzenbach/Pielach von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Landesstraße L102 in die Falkensteinrotte alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
09.10.2015: Straßenfreilegung nach Baumabsturz |
 |
Am Freitag, den 09.10.2015 wurde der Feuerwachezug aus Weißenburg, von der Feuerwehr Frankenfels, durch eine Privatperson um etwa 17:30 zu einem technischen Einsatz auf der Pielachtal Straße B39 und dem Gleisbereich der Mariazellerbahn alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
05.10.2015: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall |
 |
Am 05.Oktober 2015 wurde die FF Frankenfels (beide Wachen) zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die LB 39, Höhe Ruine Weißenburg, alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte gegen eine Leitschiene.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |