An dieser Stelle informieren wir Sie über die wichtigsten Einsätze der FF Frankenfels. Es werden jedoch nicht alle Einsatztätigkeiten angeführt.
|
19.04.2017: Verkehrsunfall - PKW in Bach |
 |
Am 19. April 2017, um 17:38 Uhr wurde die FF Frankenfels von der Bezirksalarmzentrale St. Pölten zum zweiten Einsatz an diesem Tag gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin kam mit ihrem PKW in der Ödrotte von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb im Höllgrabenbach am Dach liegen. Glücklicherweise konnte sie selbständig aus dem Fahrzeug aussteigen.
|
|
Weiterlesen...
|
 |
Am 19. April 2017, um 15:14 Uhr wurde die FF Frankenfels von der Bezirksalarmzentrale St. Pölten zu einer LKW-Bergung in die Laubenbachgegend gerufen. Ein Sattelschlepper war aufgrund des Wintereinbruches auf einem Steilstück der LB39 hängen geblieben.
|
|
Weiterlesen...
|
14.04.2017: Traktorbergung |
 |
Am 14.04.2017 um 15:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Traktorberung auf einer Forststraße alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
02.04.2017: Landwirtschaftliches Fahrzeug geborgen |
 |
Am 02.04.2017 um 11:32 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenfels zu einer Fahrzeugbergung in die Ödrotte alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
24.03.2017: Wohnhausbrand in Kirchberg/Pielach |
 |
Am 24.03.2017 wurden alle Feuerwehren des Abschnittes Kirchberg/Piel. von der BAZ St. Pölten zu einem Wohnhausbrand nach Kirchberg/Pielach alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
20.03.2017: Wärmebildkameraeinsatz in Rabenstein |
 |
Am 20. März 2017, um 19.11 Uhr wurde die FF Frankenfels von der Bezirksalarmzentrale zu einem Wärmebildkameraeinsatz als Unterstützung der Feuerwehr Rabenstein alarmiert. Zwei Min. nach der Alarmierung wurde bereits das Ausrücken des Kommandofahrzeuges samt Wärmebildkamera gemeldet.
|
|
Weiterlesen...
|
18.03.2017: Sturmschaden T1 - Baum über Stromleitung |
 |
Am 18.03.2017 wurde um 09:20 Uhr die Feuerwehr Frankenfels zu einem Sturmschaden mit Kennbezeichnung: Baum über Stromleitung alarmiert.
|
|
Weiterlesen...
|
10.03.2017: Heizraumbrand in Frankenfels - Ortsteil Ödrotte |
 |
Am 10.03.2017, um 11.26 Uhr wurden die Feuerwehr Frankenfels und die Feuerwache Weißenburg zu einer Rauchentwicklung im Heizraum eines Frankenfelser Bergbauernhofes alarmiert. Bereits drei Minuten nach der Alarmierung meldete das erste Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Frankenfels die Ausfahrt. Die ca. 7 km lange Zufahrt zum Einsatzort führt teilweise über einen steilen Güterweg.
|
|
Weiterlesen...
|
10.02.2017: Alarmierung zu einem Scheunenbrand |
 |
Am 10.02.2017 um 19:23 Uhr wurden mehrere Feuerwehren von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem vermutlichen Scheunenbrand in die Hofstadtgegend alarmiert. In der Nähe eines landwirtschaftlichen Anwesens flammte ein Abbrandhaufen erneut auf, was in der Finsternis den Anschein machte, dass ein größeres Schadensfeuer vorlag.
|
|
Weiterlesen...
|
22.01.2017: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall |
 |
Am 22.01.2017 um 15:25 Uhr wurde die FF Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung auf die LB39 in die Laubenbachgegend alarmiert. Ein Kastenwagen kam in einer langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn ab und blieb im Schnee stecken.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |