Home Einsätze

An dieser Stelle informieren wir Sie über die wichtigsten Einsätze der FF Frankenfels. Es werden jedoch nicht alle Einsatztätigkeiten angeführt.



14.01.2021: Fahrzeugbergung im Ortsbereich
 

Am 14. Jänner 2021 wurde um 06.18 Uhr die FF Frankenfels von der BAZ St.Pölten zu einer Fahrzeugbergung auf der B39 im Ortsbereich alarmiert.

Weiterlesen...
 
31.12.2020: Großbrand in Hofstetten-Grünau
 

 

Am Silvestertag, dem 31.12.2020, um 11.53 Uhr wurden die Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Schwarzenbach/Piel von der BAZ St.Pölten zu einem Großbrand (B4) in das Ortszentrum von Hofstetten Grünau alarmiert.

Weiterlesen...
 
17.12.2020: Fettbrand im Bistro des NÖVOG Betriebszentrums Laubenbachmühle
 

Am 17. Dezember 2020 um 09.20 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem TUS-Brandmeldealarm zum NÖVOG Betriebszentrum nach Laubenbachmühle alarmiert. Bereits bei der Ausrückemeldung teilte die Alarmzentrale mit, dass es im Bistro zu einem Brandereignis gekommen ist. Daraufhin rüstete sowohl die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges als auch die Mannschaft des Löschfahrzeuges einen Atemschutztrupp aus.

Weiterlesen...
 
14.12.2020: Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung
 

Am 14. Dezember 2020 um 18:44 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung mit dem Hinweis "PKW im Graben", in die Pielachleitengegend, Landesstraße 102, zu Straßenkilometer 0,2 alarmiert.
Am Einsatzort eingetroffen, konnte jedoch keine Unfallstelle wahrgenommen werden.

Weiterlesen...
 
13.12.2020: Menschenrettung nach Absturz im unwegsamen Gelände
 

Am 13.12.2020 um 11:21 Uhr wurden die FF St. Anton/Jeßnitz und die FF Frankenfels zu einer Menschenrettung nach Hollenstein, Ortsgebiet St. Anton/Jeßnitz alarmiert. Ein Jäger kam in einem äußerst steilen Waldstück zu Sturz und fügte sich schwere Verletzungen zu. Er konnte noch zwei Jagdkameraden mittels Mobiltelefon verständigen und teilte mit, dass er Hilfe benötige. 

Weiterlesen...
 
12. und 13.12.2020: Corona Massentests
 

Am Wochenende 12. Dezember und 13. Dezember 2020 wurden in ganz Österreich Corona-Massentests durchgeführt. Die Umsetzung der Testungen wurde den Gemeinden übertragen. Die Marktgemeinde Frankenfels ersuchte um Unterstützung bei der Abwicklung der Massentestungen, welche im VAG Leb durchgeführt wurden.

Weiterlesen...
 
19.09.2020: Verkehrstechnische Absicherung Dirndltalrace
 

Am 19.09.2020 wurde wieder das Mountainbike Dirndltal Race im Ortsgebiet von Frankenfels veranstaltet. Die Veranstaltung fand heuer bereits zum 10. Mal statt.
Zum 10. Mal sorgte auch die Freiwillige Feuerwehr Frankefels für die verkehrstechnische Absicherung der Rennstrecke im Bereich der Bundesstraße B39. 

Weiterlesen...
 
05.09.2020: Motorradunfall fordert Schwerverletzten

 

 

Am 05.09.2020 wurde die FF Frankenfels um 12.33 Uhr von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einen Motorradunfall auf die Pielachtalbundesstraße LB 39, Km. 33,7 entsandt.

Da einige Feuerwehrkameraden bei unserem Feuerwehrhaus mit Bauarbeiten beschäftigt waren konnte unverzüglich zum Einsatzort ausgerückt werden.

 

Weiterlesen...
 
19.08.2020: Motorradunfall fordert zwei Schwerverletzte

 

Am 19. August 2020 wurde die FF Frankenfels um 10.19 Uhr zu einem schweren Motorradunfall  auf die LB39 Richtung Ortsteil Boding alarmiert. 

Verkehrsteilnehmer fanden neben einem verunfallten Motorrad zwei schwerverletzte Personen auf der Fahrbahn liegend vor und verständigten umgehend die Einsatzkräfte.

 

 

Weiterlesen...
 
18.08.2020: Menschenrettung nach Verkehrsunfall
 

Am 18.08.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels, von der BAZ St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Pielachtalbundesstraße LB39 im Gemeindegebiet von Frankenfels alarmiert.

 

Weiterlesen...
 
«StartZurück12345678910WeiterEnde»

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL