Home Einsätze

An dieser Stelle informieren wir Sie über die wichtigsten Einsätze der FF Frankenfels. Es werden jedoch nicht alle Einsatztätigkeiten angeführt.



20.01.2020: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall
 

Am 20. Jänner 2020 um 06:33 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Verkehrsunfall in die Hofstadtgegend gerufen. Ein junger PKW  Lenker kam auf der Pielachtalbundesstraße LB 39 ins Schleudern und schlitterte mit seinem Fahrzeug auf eine angrenzende Wiese, wo er im Schnee hängen blieb. Glücklicherweise wurde beim Unfall niemand verletzt. Lediglich am Fahrzeug und an einem Straßenleitpflock entstand geringer Sachschaden.

Weiterlesen...
 
14.12.2019: Baum über Straße
 

Am 14.12.2019 wurden um 17:22 Uhr die Feuerwehren Frankenfels und Schwarzenbach/Pielach zu einem technischen Einsatz mit der Alarmdurchsage "Baum über Straße beim Bahnhof in Schwarzenbach" alarmiert.

 

 

Weiterlesen...
 
25.11.2019: Flurbrand/Böschungsbrand
 

Am 25. November 2019 um 15:46 Uhr wurden die Feuerwehren Weißenburg und Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Flurbrand in die Weißenburggegend alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort, stellte sich heraus, dass eine Böschung in Brand geraten war. 

Weiterlesen...
 
08.11.2019: Feuerwehr rettet drei Jungrinder aus Güllekeller
 

Am 08.11.2019 wurde um 07.04 Uhr die Feuerwehr Frankenfels im Pielachtal zu einer Tierrettung mit demEinsatzwortlaut „Rind in Güllegrube“ alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort, einem Bergbauernhof im oberen Pielachtal, bot sich folgende Lage: In einem Rinderstall dürften durch eine schadhafte Öffnung in einem Spaltenboden insgesamt drei Jungrinder mit je ca. 400kg in den darunterliegenden Güllekeller gestürzt sein.

Weiterlesen...
 
20.10.2019: Fahrzeugbergung im unwegsamen Gelände
 

Zu einer Fahrzeugbergung im unwegsamen Gelände wurde die Feuewehr Frankenfels von der BAZ St. Pölten in den Vormittagsstunden des 20. Oktober 2019 gerufen. Ein Fahrzeuglenker, welcher mit seinem PKW auf einem steilen Forstweg fuhr, konnte sein Fahrzeug aufgrund eines technischen Defektes nicht mehr bewegen und kam in einer misslichen Lage zum Stillstand.

Weiterlesen...
 
02.09.2019: Verkehrsunfall mit Personenschaden
 

Am 2. September 2019 um 11:40 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Verkehrsunfall in die Laubenbachgegend gerufen. Eine PKW Lenkerin kam auf der Pielachtalbundesstraße LB 39 aus unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Glücklicherweise wurde sie bei dem Unfall nur leicht verletzt und konnte selbständig aus dem schwer beschädigten Fahrzeug aussteigen.

Weiterlesen...
 
27.08.2019: Brennender Baum nach Blitzschlag
 

Am 27. August 2019 wurden kurz nach 18.00 Uhr  die Feuerwehren Weißenburg und Frankenfels in die Weißenburggegend zu einem Kleinbrand nach Blitzschlag alarmiert.

Weiterlesen...
 
25.08.2019: Nachlöscharbeiten nach einem Kleinbrand
 

Am 25.08.2019 wurde die FF Frankenfels um 06.26 Uhr von der Bezirksalarmzentrale zu Nachlöscharbeiten nach einem Kleinbrand vom 20. August zu einem Frankenfelser Gewerbebetrieb alarmiert.

Weiterlesen...
 
20.08.2019: Brennendes Ladegut
 

Am 20. August 2019 um 5:33 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St.Pölten zu einem Kleinbrand in die Markenschlagrotte mit der Zusatzinfo “Brand auf LKW“ alarmiert.  Abgelöschtes Ladegut, welches am Vortag in Brand geriet, fachte erneut auf.  Die Firmeninhaberin wurde in den frühen Morgenstunden auf den neuerlichen Brandausbruch aufmerksam und verständigte über Notruf die Feuerwehr. 


Weiterlesen...
 
25.07.2019: Gerissene Stromleitung verursacht Wiesenbrand
 

Am 25. Juli 2019 um 21:29 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Flurbrand in die Laubenbachgegend alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zum Riss einer Stromleitung, welche anschließend eine steile Bergwiese in Brand setzte. Ein aufmerksamer Fahrzeuglenker bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr.

Weiterlesen...
 
«StartZurück12345678910WeiterEnde»

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL